Welche Weihnachtsgeschenke machen Kinder glücklich?
Und was ist das nächste psychologische Grundbedürfnis?(6)
Alle Jahre wieder stellt sich die Frage, was unsere Kinder zu Weihnachten bekommen. Welche Weihnachtsgeschenke zaubern ihnen nicht nur ein Lächeln unter dem Weihnachtsbaum auf ihre Lippen, sondern machen sie auch langfristig glücklich und füllen nicht nur ihre Kinderzimmer? Denn vielleicht geht es Dir da ähnlich wie uns – unsere Kinderzimmer sind schon ganz gut mit Spielzeug gefüllt, und erfahrungsgemäß fühlen wir uns wohler, wenn zwischen dem Spielzeug auch noch Platz zum Spielen ist.
Wer schon eine Weile mitliest oder an einem meiner Seminare teilgenommen hat, weiß, dass materielle Dinge nur einen Bruchteil unseres Glücks ausmachen. Das hat viele WissenschaftlerInnen erst einmal überrascht und sie wollten herausfinden, woran das liegt. In einer mittlerweile berühmten Studie wurde deshalb untersucht, wie sich Menschen, die etwas sehr Positives oder sehr Negatives erlebt haben, ein Jahr später fühlen. Dafür verglichen die drei Forscher Brickman, Coates und Janoff-Bullman LottogewinnerInnen und Menschen, die nach einem Unfall querschnittsgelähmt waren. Das Ergebnis: Ein Jahr nach dem einschneidenden Erlebnis, waren die StudienteilnehmerInnen wieder so glücklich oder unglücklich wie vor dem Erlebnis. Das liegt am sogenannten „hedonic adaption effect“, der beschreibt, dass die meisten Menschen sich an nahezu alles gewöhnen. Dieser Effekt schützt unsere Psyche, wenn uns etwas Negatives passiert. Er ist auch der Grund dafür, dass viele Spielzeuge bald vergessen im Kinderzimmer schlummern. Wir Eltern können aus dieser Studie lernen, dass mehr Spielzeuge und materielle Dinge unsere Kinder im Normalfall eher kurzfristig als langfristig glücklich machen. Damit stellt sich die Frage:
✨ Was können wir unseren Kindern schenken das sie langfristig glücklich macht?
Die Antwort aus der Forschung ist eindeutig: Zeit und gemeinsam verbrachte positive Momente. Diese stärken unsere Eltern-Kind-Beziehungen und diese ist nicht nur das Modell für alle anderen Beziehungen unserer Kinder, sondern auch ein zentraler Faktor für ihre Entwicklung. Denn „soziale Beziehungen“ sind neben Selbstwirksamkeit, die ihr in der letzten Ausgabe kennengelernt habt, das nächste psychologische Grundbedürfnis eurer Kinder. Daher ist mein Weihnachtsgeschenk an meine Kinder und Dich in diesem Jahr eine Übung aus der Positiven Psychologie, in der es genau darum geht, bewusst schöne gemeinsame Momente im Jahr 2025 zu kreieren.
Falls Du noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für Dich und Deine Familie bist und das Jahr 2025 dafür nutzen möchtest noch viele weitere schöne Familienmomente zu kreieren und ein langfristiges Fundament für eine gesunde, glückliche und erfolgreiche Entwicklung Deiner Kinder zu legen, ist vielleicht mein Intensivkurs spannend für Dich (mehr Informationen zu Inhalten und Ablauf des Kurses findest Du unter Aktuelles). Da es auch glücklich macht, anderen eine Freude zu bereiten (dazu bald mehr), noch ein weiteres Weihnachtsgeschenk von mir: Zu Weihnachten schenke ich einer Familie, die ein besonders herausforderndes Jahr 2024 hatte, die Teilnahme am Intensivkurs. Wenn Du gerne an der Verlosung des Kurses teilnehmen möchtest, schreib mir eine E-Mail an anne@wiesbeck.org, in der Du mir erklärst, warum Du Dir eine Teilnahme für Dich und Deine Kinder wünschst. Bewerbungsschluss ist der 22.12.2024.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie von Herzen viel Spaß und schöne Momente mit eurer Weihnachtsübung, eine besinnliche Weihnachtszeit und frohe Weihnachten!
P.S. Gerade habe ich entdeckt, dass an nur einem Tag - dem 3.12. - meine Novemberausgabe von 93 neuen Personen gelesen wurde und habe mich riesig gefreut. Ein herzliches Dankeschön an die Person, die Glück in Deine Mailbox mit anderen Familien geteilt hat. Falls Du es warst und das gerade liest, schreib mir gerne ein Nachricht. Ich würde mich sehr freuen Dich kennenzulernen! Und falls Du es nicht warst aber auch Familien kennst, für die die Weihnachtsübung oder der Intensivkurs hilfreich sein könnte, leite diese E-Mail sehr gerne weiter. Das Positive Psychologie den Weg aus den Universitätsbibliotheken in die Wohnzimmer von uns Familien findet, ist definitiv eines meiner schönsten Weihnachtsgeschenke!
Deine Weihnachtsübung ”Glücksmomente 2025” findest Du in meiner:
Aktuelles:
✨ Intensivkurs: „Psychologische Grundbedürfnisse und Positive Emotionen“
Wann: Januar - April 2025
Mehr Informationen und Anmeldung:
https://annewiesbeck.de/meine-online-kurse-und-webinare#intensivkurs
✨✨✨ EARLY BIRD Preis bis zum 8.12.24 ✨✨✨
✨ Webinar: „Positive Emotionen in meiner Familie fördern“
Wann: 11.1.25 ab 20.15 Uhr über Zoom
Mehr Informationen und Anmeldung:
https://annewiesbeck.de/webinar-positive-emotionen/
✨✨✨ EARLY BIRD Preis bis zum 31.12.24 ✨✨✨